Unter Armstraffung versteht man die Entfernung von überschüssiger Haut am Oberarm. Auf diese Weise erhalten Sie ein strafferes und geraderes Aussehen. Übermäßiger Gewichtsverlust oder häufige Gewichtszunahme führen zu einer Lockerung und Erschlaffung der Oberarme. Die einzige Möglichkeit, dieses schlaffe Aussehen zu beseitigen, ist die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe durch eine Armstraffung.
Die Armstraffung ist ein 1,5 bis 2 Stunden dauernder Eingriff, der unter Vollnarkose und unter Krankenhausbedingungen durchgeführt wird. Nach der Operation bleiben Sie eine Nacht im Krankenhaus und müssen für 4-6 Wochen ein spezielles Korsett tragen, das bis zu den Schultern reicht. Die Operationsnarben reichen von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen und sind bei geschlossenen Armen nicht sichtbar. Die Sichtbarkeit dieser Narben nimmt nach durchschnittlich 2 Jahren deutlich ab.