Bei abstehenden Ohren ist der Winkel zwischen dem Ohr und dem Kopf größer als normal. Dies führt dazu, dass die Ohren vor allem von vorne gesehen abstehen. Es handelt sich nicht um ein gesundheitliches Problem, aber es erregt die Aufmerksamkeit. Die abstehende Ohrform ist angeboren. Im Säuglings- und Kleinkindalter ist es für die Familie und die Umwelt angenehm, aber die hohe Aufmerksamkeit von Kindern im Schulalter und ihre rücksichtslose Kritik an anderen Menschen veranlassen Kinder mit abstehenden Ohren, ihre Ohren ständig zu verstecken und sich aus dem sozialen Umfeld zurückzuziehen. Aus diesem Grund wird empfohlen, vor allem vor der Einschulung oder dem Eintritt in den Kindergarten eine Operation an den abstehenden Ohren durchzuführen, wenn das Kind sich dieser Situation bewusst ist und unglücklich ist.
Operationen an den abstehenden Ohren können in jedem Alter nach dem Alter von 5-6 Jahren durchgeführt werden, wenn die Ohrentwicklung abgeschlossen ist. Es ist nie zu spät für Operationen an den abstehenden Ohren, die in jedem Alter durchgeführt werden können.
Operation
Während diese Operationen im Kindesalter unter Vollnarkose durchgeführt werden, können sie im Erwachsenen- und Jugendalter (nach dem durchschnittlichen Alter von 15 Jahren) unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Es wird ein Einschnitt hinter dem Ohr vorgenommen und etwas Haut entfernt. Die Knorpelformung erfolgt durch Anheben der Ohrhaut und das Ohr wird mit chirurgischen Fäden nach hinten gezogen und in den entsprechenden Winkel gebracht. Es wird ein Operationsverband für 3-4 Tage angelegt, danach wird für 4-6 Wochen ein Haarband verwendet.
Gibt es eine nicht-chirurgische Lösung?
Wenn die Deformierung des Ohrs in der Neugeborenenperiode bemerkt wird, kann sie mit der kontinuierlichen Verwendung von Haarbändern korrigiert werden, aber dies sollte innerhalb der ersten 1-2 Monate geschehen. In der Spätphase ist diese Methode nicht mehr wirksam.